Auf dieser und den folgenden Seiten stellt der Bürgerverein Thier e.V. sich vor.
Außerdem geben wir einen kleinen Überblick über das Kirchdorf Thier.
Aktuelle Infos und Inspiration gibt es auch immer wieder auf unserer Facebook-Seite.
Der Bürgerverein wurde 1973 gegründet.
Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der Gestaltung und Weiterentwicklung des Dorfes Thier und der Heimat- und Brauchtumspflege. Dazu gehören z.B. die Durchführung von Spielnachmittagen für Jung und Alt, Erntedankfesten mit Umzug und Informationsveranstaltungen.
Das Dorf Thier hat bereits an 22 Dorfwettbewerben mit Erfolg teilgenommen. Im Jahr 2013 überzeugte Thier die Jury im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
mit innovativen Projekten für ein lebendiges soziales und kulturelles Dorfleben und schmückt sich mit dem Titel "Bundesgolddorf".
Seit der Teilnahme an den Dorfwettbewerben pflegen wir bundesweit Kontakte zu den beteiligten Institutionen und Dörfern. Außerdem sind wir seit 2014 Mitglied im Netzwerk Europäische ARGE Landentwicklung Dorferneuerung.
Aber entdecken Sie auf den Folgeseite Weiteres zu unserem Dorf und seinen Bewohnern.
Der Rheinlandtaler
Im März 2022 hat der Bürgerverein den Rheinlandtaler des LBV überreicht bekommen. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 1 000 € verbunden. Damit wurden viele ehrenamtliche Projekte wie der "Arbeitskreis Dorfladen" oder der von Ehrenamtlern gebaute barrierefreie Zugang zum DGH gewürdigt. Es ist toll, dass das ganze Dorf von Ehrenamt geprägt ist. Der Preis steht im Dorfladen aus.